Auf dem Markt gibt es viele Traghilfen und Tragegestelle, die Sie mit ihrem Baby oder Kleinkind nutzen können. Diese sind mehr oder weniger ergonomisch geformt bzw. auch mehr oder weniger flexibel einsetzbar. Eine Trageberatung kann Sie unterstützen ein vorhandenes Tragetuch oder eine Tragehilfe richtig einzusetzen und optimal anzupassen. Sie können Fragen stellen und Unsicherheiten loswerden. Der Kurs gibt einen ruhigen und gelassenen Rahmen zum Üben der Bindetchniken.
Tragen gehört zu den Grundbedürfnissen eines Säuglings. Nicht nur zur Beruhigung, sondern auch als grundlegende Transportmöglichkeit (alternativ zum Kinderwagen) werden Säuglinge und Kleinkinder weltweit auf unterschiedlichste Arten getragen.
Gerade wenn Ihr Kind viel schreit oder unruhig ist könnte das Tragetuch sich auch als gute Beruhigungshilfe eignen.
In Bezug auf Körperform, Größe, Alter und persönlichen Vorlieben des Tragenden und des Traglings ist hier das reine Tragtuch, das in verschiedenen Techniken und Längen gebunden werden kann, sehr praktisch, flexibel, leicht und dynamisch nutzbar.
Sie erhalten in der Trageberatung Einblick in die verschiedenen Wickeltechniken, können diese selbst üben und auch mit Ihrem Kind und Ihrem eigenen Tragtuch Ihre Lieblingshaltung finden.
Melden Sie sich gern mit Ihren Wünschen & Vorstellungen.
Bisher habe ich gute Erfahrungen mit folgenden Modellen gemacht:
- Einzelberatung als Hausbesuch in Ihrer Familie
- Kleingruppenberatung im Wohnzimmer mit ca. 3-4 Familien
- Kleingruppenberatung in einem Krabbeltreff/Elterncafé
- Vortrag mit Übungsworkshop für Fachkräfte, z.B. Mutter-Kind-Wohngruppe oder Tagespflegeeltern
Schauen Sie auf youtube vorbei, um Bindeweisen zu sehen oder zu wiederholen:
Endlich gibt es teilweise Zuzahlungen oder Kostenübernahmen seitens der Krankenkassen für eine Trageberatung!
Erkundigen Sie sich bei Ihrer...
Viel Freude beim TRAGEN!!!